Farben im Webdesign - Tools für (zukünftige) Webmaster
Farbkombinationen und harmonische Farbpaletten

- Color Scheme Designer für Farbkombinationen und Farbharmonien
- Color Blender für schöne Farbverläufe und zum Mischen von 2 Farben
Colour Scheme Designer
Der Colour Scheme Chooser basiert auf die Farbtheorie von Johannes Itten, und bietet viele Möglichkeiten zur Farbwahl und Erstellung von Farbkombinationen, Farbpaletten und Farbharmonien.
- mono – für monochrome (einfarbige) Farbpaletten sog. Farbverläufe
- analogic – für harmonische Farbreihen mit den angrenzenden Nachbarfarben
- accented analogic - wie oben unter Einbeziehung der Komplementärfarbe
- complement – für Farbpaletten im Komplementärkontrast (Farbzweiklang)
- tetrad – hier wird sowohl Komplementärfarbe als auch Basisfarbe gesplittet also 2 komplementäre Farbenpaare erzeugt
- triad – für den klassischen Farbdreiklang oder auch Dreier Harmonie genannt.
Color Schemer Designer hat die Funktion »Vision Simulation» - sie ermöglicht die Farben so darzustellen, wie sie z.B. von Farbenblinden gesehen werden.
Viele Exportformte wie z.B... HTML,CSS, XML sowie Paletten für Gimp GPL und Photoshop ACO
Farben online mischen und Farbpaletten generieren mit dem Color Scheme Designer
Grossen Dank an Petr Stanícek dem Desigener des Color Scheme Designer
Color Blender von Eric A. Meyer
Dieser Color Blender generiert harmonische Farbreihen. Aus 2 Farbwerten (Auswahlmöglichkeit:HEX-Code, oder RGB-Werte) können je nach Auswahl bis zu 10 dazwischenliegende Farbtöne erstellt werden. Perfekt um schöne Farbverläufe zu erzeugen, und um 2 Farben miteinander zu mischen.
Weitere Online Farben Tools
Der Paletteman.com ist ein einfaches Werkzeug, mit dem man mit wenigen Klicks seine eigene Farbpalette erzeugen kann. Und ein schönes Spielzeug ist er auch.Etwas aufwendiger in der Bedienung ist colorjack.com, dafür gibts viele Funktionen, eine deutsche Bedienung, und ein selbsterklärendes Tool.
Sammlung der wichtigsten Informationen zu Farben im Webdesign bei Farben und Leben-Online
Alles zu Farben im Webdesign. Praxis, Tools, Tipps und Beispiele, viel Hintergrundwissen, Farbwirkung, Lesbarkeit, Farbpaletten und vieles mehr hier gehts zur SammlungWeitere Themen in der Rubrik Webdesign
- Sicher ist sicher - die 216 websicheren Farben
- Farben fürs Web definieren. RGB, HSL, RGBA oder HSLA, per HTML und CSS ergeben
- Basic's aus der Farbtheorie - eigene Farbpaletten erstellen
- RGBA, HSLA und CSS opacity - gibt Farben Transparenz
- Das Web wird bunt! The Sixteen Named Colors, - die VGA Farbpalette und 16 Grundfarben
- Farben im Webdesign - Das Farbspektrum mit Hex-Codes
- Farbpaletten von eigenen Bildern
Einzelnachweise
- Bilder: Aquarellkasten © stux /Pixabay /CC0 Public Domain
Pflanzzeiten 2025
März
17.03. 18:00 Uhr bis 22.03. 07:00 Uhr
April
04.04. 01:00 Uhr bis 18.04. 14:00 Uhr
*****
Gründüngung
Tipps aus der Paxis
*****
Serie über Urpflanzen
Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger
*****
Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen
*****
Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist
*****