Feng Shui Ratgeber - Elemente, Lebensthema, Gestaltungselemente
Feng Shui im Kinderzimmer
Ein Beitrag von Gerhard Zirkel

Kinder sind noch feinfühliger und reagieren auf die Einflüsse der Umgebung wesentlich stärker als Erwachsene, mit Feng Shui kann man ein Kinderzimmer nach ganzheitlichen Gesichtspunkten harmonisch gestalten.
Im Feng Shui gibt es viele einfache Möglichkeiten die jeder anwenden kann, die helfen im Kinderzimmer ein Umfeld zu gestalten, in dem sich Kinder sicher und geborgen fühlen. Dieses wichtige Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit schafft die Voraussetzung das ein Kind seine einzigartige Potentiale und Fähigkeiten entwickeln kann. Mehr dazu finden sie in den Feng Shui Tipps fürs Kinderzimmer weiter unten im Text.
Auch wenn Kinder Probleme haben, z.B. schlecht schlafen, nicht alleine in ihrem Kinderzimmer bleiben, sich die schulischen Leistungen ohne scheinbaren Grund verschlechtern, das Kind ständig unkonzentriert ist oder zu nichts Lust hat bietet Feng Shui einen guten Ansatz.
Manchmal liegen die Ursachen ganz in der direkten Umgebung, nämlich im Kinderzimmer.
Unsere Wohn- und Arbeitsumgebung beeinflusst uns sehr stark. Sie kann dafür sorgen dass wir uns Zuhause entspannen und am Arbeitsplatz konzentrieren können. Sie kann uns aber auch schlaflos, unkonzentriert und krank machen.
Kinder reagieren auf die Einflüsse der Umgebung noch wesentlich stärker als Erwachsene. Um so wichtiger ist es, die Wohnumgebung des Kindes also das Kinderzimmer genauestens unter die Lupe zu nehmen, wenn es zu Problemen kommt. Bevor Sie zu den heutzutage leider stark verbreiteten Hilfsmitteln der modernen Medizin greifen ist es sinnvoll die Wohn- und Arbeitsumgebung ihres Kindes zu analysieren - denn oft liegt der Schlüssel ganz nahe, nämlich im Kinderzimmer.
Einen guten Ansatz bietet dabei Feng Shui, eine Methode die Wirkung unserer Umgebung objektiv zu analysieren und gezielt zu beeinflussen. Im Feng Shui gibt es Methoden, die jedermann selbst anwenden kann. Wenn diese nicht greifen sollte man allerdings einen Profi holen, es geht schließlich um die persönliche Entwicklung und Gesundheit Ihres Kindes. Hier finden Sie Feng Shui Tipps für jedermann die sie selbst einfach anwenden können und Informationen wie ein professioneller Feng Shui Berater arbeitet
Allgemein |
Ideal ist ein heller dynamischer Raum der über reichlich Tageslicht verfügt, und groß genug ist das Bewegungsbedürfnis der Kinder beim Spielen zu befriedigen. Die Anforderungen eines Kinderzimmers verändern sich im Laufe der Kindheit. Bieten Sie ihrem Kind genügend freie Fläche zum Spielen und genügend Platz und Flexibilität um die verschiedenen Bereiche (schlafen, spielen, lernen) klar voneinander zu trennen. |
---|---|
Bett |
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Kinder sogar noch etwas mehr, je nach Alter. Die Position des Bettes ist also eine der wichtigsten Dinge im Kinderzimmer.
|
Möbel |
Möbel sollten hell, leicht und flexibel sein.
so kann man sie gut im Raum verschieben, und das Kinderzimmer leichter den wechsenden Anforderungen in den unterschiedlichen Altersstufen des Kindes anpassen. Meiden sollte man
|
Farben |
Die farbliche Gestaltung eines Zimmers orientiert sich normalerweise an der dort vorherrschenden energetischen Situation und am Geburtsdatum des Kindes. Da diese Dinge aber nur von einem ausgebildeten Berater berechnet werden können, hier ein paar allgemeine Farbtipps. Die Grundfarbe eines Kinderzimmers sollte
|
Schreibtisch |
Ein Schreibtisch soll „mitwachsen“ und der Grösse des Kindes angepasst werden können. Die beste Position ist, wenn Ihr Kind
|
Ordnung |
Das Thema Ordnung ist in den meisten Kinderzimmern nicht leicht. Kinder empfinden Unordnung meist nicht als störend, was auch kein Problem darstellt.
|
Elektrogeräte |
Das Thema Elektrosmog ist zwar kein Feng Shui Thema, denn als Feng Shui entwickelt wurde gab derartige Probleme noch nicht, beachten sollte man dieses Thema dennoch. Kinder sind noch empfänglicher für Schwingungen als Erwachsene und reagieren empfindlicher auf Störungen, daher sind mögliche Quellen für Elektrosmog zu vermeiden. Geräte wie Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Radiowecker etc. haben nichts in einem Kinderzimmer, und schon gar nichts im Schlafbereich verloren. Abhilfe schafft die Methode Gerät aus – Stecker raus oder der Einbau eines Netzfreischalters. |
So arbeitet ein professioneller Feng Shui Berater
Neben diesen grundsätzlichen Dingen, ist ein Feng Shui Berater in der Lage noch wesentlich tiefer in die Wirkung der Umgebung einzusteigen.Er wird bei einer Beratung immer von außen nach innen vorgehen. Betrachtet wird dabei erst einmal die komplette Wohneinheit, also die komplette Wohnung oder das komplette Haus.
Er sieht sich an, welche energetischen Einflüsse das Haus von der weiteren Umgebung bekommt. Berge, Täler, Flüsse, Straßen, Nachbargebäude und vieles mehr spielen dabei eine Rolle.
Mit Hilfe des Baudatums, den genauen Himmelsrichtungen, den örtlichen Gegebenheiten und anderen Parametern wird er berechnen, wie dieses Haus die Energien der Umgebung aufnimmt und umsetzt. In Fachkreisen wird diese Berechnung Methode der fliegenden Sterne genannt.
Für jedes Zimmer kann so eine genaue Analyse der energetischen Einflüsse aus der Umgebung erstellt werden. Das Ergebnis dieser Analyse setzt der Berater in Relation zu den Menschen die sich dort aufhalten.
Nun kann er präzise Rückschlüsse ziehen, was in der Umgebung Ihres Kindes welche Reaktionen bewirkt. Die Ursachen für so manches scheinbar unlösbare Problem, lassen sich mit dieser und weiteren Methoden aufspüren und letztendlich beseitigen.
Nicht selten ersetzt eine Feng Shui Beratung und die anschließende gezielte Gestaltung des Kinderzimmers so manches Medikament. Oftmals stehen einfach nur das Bett oder der Schreibtisch in einem ungünstigen energetischen Einfluss. Das kann ausgeglichen werden, in dem man die Position der Möbel entsprechend verändert, Zimmer tauscht oder durch Farben, Formen und Materialien ausgleicht.
Planen Sie einen Neubau, kann ein Berater von Anfang an die günstigsten Positionen für Kinder- und andere Zimmer berechnen.
Weitere Informationen bekommen Sie bei Gerhard Zirkel
Text: Copyright © Gerhard Zirkel / www.feng-shui-direkt.de
Gerhard Zirkel ist Berater für klassisches Feng Shui, und betreibt neben seiner Tätikeit als Berater www.feng-shui-direkt.de/ und den Feng Shui Blog www.haus-bau-planung.de mit umfangreichen Informationen zur Feng Shui.
Weitere Themen in der Rubrik Feng Shui
Feng Shui Hintergrundwissen
- Farben im Feng Shui - Feng Shui Farbtipps
- Die Grundlagen des Feng Shui - eine kleine Einführung in die Welt des Feng Shui's
- Das System der fünf Elemente. Symbolik der Fünf Elemente, die Zyklen und Zuordnungen der Elemente.
-
- Feng Shui - Die Methode der fliegenden Sterne
- Feng Shui - Farben und Formen im Zusammenspiel
Fünf Elemente
- Erde - symbolisiert Südwesten und Nordosten, Partnerschaft und Wissen
- Feuer - symbolisiert den Süden und das Lebensthema Anerkennung
- Holz - symbolisiert Osten und Südosten sowie Familie und Wohlstand
- Metall - symbolisiert Westen und Nordwesten sowie hilfreiche Menschen und Kinder
- Wasser - symbolisiert den Norden und das Lebensthema Lebensweg - Karriere
Gestalten mit Feng Shui
- Feng Shui Gestaltungselemente nach Himmelsrichtungen
- Feng Shui - Wohnen in der Harmonie der Fünf Elemente
- Feng Shui im Kinderzimmer
- Die Farbe der Eingangstür als Erfolgs- und Glücksbringer für ihr Ladengeschäft
- Feng Shui - Blumenfarben für Garten, Terrasse und Balkon
- Feng Shui im Garten, auf Balkon und Terrasse
- Weihnachtsdekoration nach Feng Shui
- Feng Shui-Tipp: Wandtattoo zur Neugestaltung
Persönlich
- Autofarben Feng Shui - Tipps und Farbvorschläge für die Innenausstattung eines Autos nach Feng Shui
- Persönliche und guenstige Farben zum chinesischen Tierkreiszeichen
- Farben im chinesischen Tierkreis - glücksbringende Farben
- Der chinesische Tierkreis im 20. und 21. Jahrhundert, mit Zeichen und Elementen
Einzelnachweise
- Bilder:Kinderzimmer © istock.com/adventtr