Feng Shui Ratgeber - Elemente, Lebensthema, Gestaltungselemente
Metall - symbolisiert den Westen und Nordwesten und die Lebensthemen "hilfreiche Menschen und Kinder"
Das Element Metall - Symbolik und Eigenschaften
Bedeutung und Eigenschaften - Die Metallenergie steht für Reife, Kontraktion, Kondensation, Konzentration, Ablösung, Mut - Gram, Sinken, Führerschaft, Dauer, Organisation.
Der Mensch und das Element Metall
Das Element Metall symbolisiert den Herbst, es verdrängt die Hitze des Sommers, und lässt die Kräfte der Natur zu ihrem Ursprung zurück kehren. Hierzu braucht es Urvertrauen! Das Vertrauen in die persönlichen Möglichkeiten, das man z.B. benötigt um sich auf materieller Ebene seine Existenz zu bewahren und auszubauen.
Daher steht die Metallenergie für Durchsetzungskraft gepaart mit Gerechtigkeit, scharfer Verstand gepaart mit aktivem Mitgefühl. So steht Metall für materiellen Wohlstand (Reichtum) und Erfolg.
Messerscharfer Verstand, hohes analytisches Vermögen und einen gesunden Ehrgeiz, sagt man Menschen mit ausgeprägtem Element Metall nach. Hohe Ideale werden gelebt, nicht gepredigt, so zeigt sich nicht nur Siegeswillen sondern auch Rechtschaffenheit und Grosszügigkeit in ihrem Handeln.
Zuviel oder zuwenig vom Element Metall?
Ist das Entwicklungsprinzip Metall in Harmonie, zeigt es sich durch: Disziplin, Strenge, Gerechtigkeit, ein Gefühl für harmonische Ordnung
Zu viel Metallenergie - zeigt sich in Form von Gefühlsblockaden,
Sturheit, Rechthaberei, übertriebenen Egoismus oder Hypochondrie.
Hier sollte das das Element Metall abgeleitet werden.
Zu wenig Metallengergie - erkennt man an Gram, Unbeweglichkeit, Zukunftsängsten oder anhaltender Traurigkeit.
Hier sollt das Element Metall unterstützt werden.
HILFREICHE MENSCHEN - Nordwesten
Unterstützer für andere sein und selbst Hilfe annehmen können (Chien)
Der Bereich der Hilfreichen Menschen symbolisiert unsere uneigennützigen sozialen Beziehung. Also die Menschen die uns, und die wir unterstützen, komme was wolle. Hierzu gehören die "besten Freund/e" genauso wie persönliche Mentoren.
Hier findet sich symbolisch auch der Vateraspekt.
Unordnung im Bereich Hilfreiche Menschen kann auf Kommunikationsschwierigkeiten und Probleme im Freundeskreis hinweisen
Fragen zum Lebensthema Hilfreiche Menschen:
- Haben Sie Freunde, bei denen Sie Falle eines Hausbrandes für einige Monate unterkommen könnten?
- Haben Sie einen Mentor in Ihrem Leben, jemand, der Sie unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht?
- Haben Sie infolge Zeitmangel schon einmal Freunde verloren?
- Sind Ihnen andere Menschen egal und Hauptsache, Ihnen geht es gut?
KINDER / KREATIVITÄT - Westen
Kreativität und Heiterkeit leben (Tui)
Der Bereich der Kinder / Kreativität symbolisiert die Leichtigkeit des Lebens und die Möglichkeiten Dinge in die Tat umzusetzen. Hier werden die kreativen Seiten in ihrem Leben gestärkt, damit Sie mit viel Spass an der Sache ihr Leben geniessen können.
Je kreativer Sie dieser Bereich gestalten, desto grösser das Vergnügen an diesem Spielplatz für Kinder und Erwachsene.
Unordnung im Bereich Kinder und Kreativität kann Schwierigkeiten mit Kindern und/oder kreativen Projekten hinweisen
Fragen zum Lebensthema Kinder und Kreativität:
- Ist ihr Leben erfüllt von kreativer Abwechslung?
- Sind Ihre Kinder auch Ihre Freunde?
- Zieht sich ihr Leben dahin wie ein langweiliger Roman ohne Abwechslung?
- Haben Sie zu wenig Zeit, die Schönen Dinge in Leben zu geniessen?
Das Element Metall in Beziehung zu den anderen Elementen (Wandlungsphasen)
Erde nährt Metall (Erze entstehen innerhalb der Erde) - Metall nährt Wasser (Mineralisierung)
Feuer zerstört Metall (schmelzen) - Metall zerstört Holz (fällen)
Metall vermittelt zwischen Erde und Wasser
So zeigt sich das Element Metall in unserer Umgebung
Metall - Energiebewegung, Farben und Formen
Energiebewegung: nach innen zentriert
Farbe:Grau- Silbertöne Weiß
Silber
Gold
Grundform: Kreis
Metall - Umgebung, Landschaft und Gebäude
Landformation: sanft hügelig, gerundete Hügelkuppen
Umgebung, Landschaft: Landstriche mit nur einem harmonischen Hügel
Gebäudeform, typische Bauwerke: Kuppelbauten, Gebäude mit Kuppeln, Rundbögen, Kuppeldächer, geschwungene Dächer, Gewölbe
Formen und Muster: Bogen, Gewölbe, Kreis, Oval, rund, gewölbt, gebogen, kreisförmig, kuppelförmig
Metall - Haus und Wohnbereiche
Elektroleitungen, Telefon- Datenleitung, Schlösser, Metallkonstruktionen (z.B. Geländer)
Wohnbereiche: Ruhebereich im Wohnzimmer, Besprechungszimmer, Beratungszimmer, Aufenthaltsraum, Arbeitszimmer Musikzimmer, Werkraum Bibliothek
Außenbereich: Terrasse, Garten, Balkon
Hier findet man beispielsweise Dekorationen aus Metall, Windspiele, Gartenmöbel 4Seasons, Grills, metallene Geländer und Tore.
Im Innenbereich dominieren Farben, im Außenbereich Formen. Bei der Gestaltung des eigenen Wohnraumes gilt es, ein Gleichgewicht der Elemente herzustellen.
Metall - So kann sich Unordnung auswirken
Unordnung oder Schäden im Westen oder Nordwesten kann das berufliche Gleichgewicht stören, sowie das emotionale und körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen
Weiter weist Unordnung im Lebensbereich Kinder auf Schwierigkeiten oder Probleme mit kreativen Projekten oder/und Kindern. Im Lebensbereich Freunde kann Unordnung auf Kommunikationsschwierigkeiten und Probleme mit Freunden hinweisen.
WICHTIG: Defekte Telefon- oder Elektroleitungen oder andere Mängel im Zusammenhang mit Metall beheben oder entfernen.
Metall | wird gefördert durch: | wird gehemmt durch: | ||
---|---|---|---|---|
Westen | Nordwesten | Erde (enthält Metall-Erze) |
Wasser (wird durch Metallsalze mineralisiert)Wasser |
Feuer (schmilzt Metall) |
Kinder Kreativität | Hilfreiche Menschen | |||
Farbe: Grau- Silbertöne, Weiß, Silber, Gold |
Gelb, Orange, Ocker, Braun alle Braun-, Gelb- und Orangetöne | Blauviolett, Schwarz, Marineblau | Rot – und Lilatöne, Rot, Orange, Purpur | |
zusätzliche Farben: Statt Gold kann auch ein Gelb und als Silber ein Grauton genommen werden. Kombiniert mit Wasser-Farben, besonders Purpur mit Silber, stellt es eine edle Form dar. |
||||
Material: durchwirkte Stoffe, wie Lurex und Brokat, alle Metalle (Gold, Silber, Kupfer, Messing, Eisen), Granit und Marmor |
Leinen, gelbe, braune Stoffe, Porzellan, Mineralien, Keramik Terrakotta Ziegel, Ton, Sand, Lehm, Beton, weicher Stein | Stoffe aus Seide, Satin Glas, Spiegel, Wasser | Stoffe aus Kunstfaser (Microfaser), Latex, rote Stoffe, Kunststoffe, Plastik, tierische Produkte wie Leder und Wolle | |
Muster: Punkte, Bögen, Kreise, Elipsen, Halbkreise, abgerundet, glatte, runde Formen |
marmoriert, waagrechte Streifen, Karos, quadratische Formen | Wellenlinien, uneinheitliche Muster. Weiche fliessende Formen und Muster | Dreiecke, Sterne, spitze Winkel, Zackenlinien, strahlenförmig | |
Möbel: alle Möbel aus Metall (Regal, Betten, Schränke) |
Bänke, Truhen, niedrige Schränke | Glastische, Glasvitrinen | Möbel aus Kunststoff, Dreiecktische, rote Möbel | |
Objekte, Accessoires: Kugeln, runde Bilderrahmen, Schmiedeeisernes, Ggegenstände: - aus Metall - in Metallfarben - in runden oder gebogenen Formen Geräte aus Metall Bilder und Fotos die dem Element Metall entsprechen |
Teller, flache Schalen, Mineralen, Tonfiguren
Gegenstände: - aus Keramik, Porzellan oder Ton - mit einer flachen rechteckigen Form - in Erdfarben und der gelben Farbpalette Steine oder kleine Felsen Steinböden und geflieste Böden, braunes Parkett beiger Teppich Bilder und Fotos die dem Element Erde entsprechen |
Aquarium, Zimmerbrunnen, Reich, Vogeltränke Gegenstände - aus Glas - in unregelmässigen, vielgestaltigen Formen und Wellen- oder Tropfenform - in den Farben Blau, Violett, Schwarz Bilder und Fotos die dem Element Wasser entsprechenn |
prachtvolle Blumensträusse Kunstwerke Lampen, Kerzen, offene Feuerstelle, Gegenstände: - in allen Rottönen - aus Kunststoff - in spitzen Formen Fotos oder Bilder die dem Element Feuer entsprechen, z.B von aktiven Vulkanen |
|
Pflanzenform: Pflanzen - mit grossen runden Blättern - kugelförmig geschnittene Pflanzen - mit kugeligem bis halbrundem Wuchs Nadelgehölze |
Pflanzen - die nach unten hängend - flach in die Breite wachsen - zur Erde hin zeigen |
Pflanzen - mit welligen Blättern - die unregelmässig wachsen - wellige oder unregelmässige Triebe bilden |
Pflanzen - die spitz nach oben zulaufend wachsen - mit spitzen Blättern, Stacheln oder Dornen - mit Blüten |
|
Typische Pflanzen: rund geschnittener Buchsbaum Balsamtanne Silberwurz Schleierkraut Blütenpflanzen Vergissmeinnicht |
Kriechwacholder Steinkraut Steinginster Böschungsmyrte Steinkraut Mauerpfeffer Trauerglocke |
Kissenmispel Muschelzypresse Korkenzieherhasel Funkie Wasserpflanzen |
Zuckerhutfichte, Blut-Berberitze Rosen Fackellilie Sonnenblume Strauchpäonie |
Weitere Themen in der Rubrik Feng Shui
Feng Shui Hintergrundwissen
- Farben im Feng Shui - Feng Shui Farbtipps
- Die Grundlagen des Feng Shui - eine kleine Einführung in die Welt des Feng Shui's
- Das System der fünf Elemente. Symbolik der Fünf Elemente, die Zyklen und Zuordnungen der Elemente.
- Feng Shui - Die Methode der fliegenden Sterne
- Feng Shui - Farben und Formen im Zusammenspiel
Fünf Elemente
- Erde - symbolisiert Südwesten und Nordosten, Partnerschaft und Wissen
- Feuer - symbolisiert den Süden und das Lebensthema Anerkennung
- Holz - symbolisiert Osten und Südosten sowie Familie und Wohlstand
- Metall - symbolisiert Westen und Nordwesten sowie hilfreiche Menschen und Kinder
- Wasser - symbolisiert den Norden und das Lebensthema Lebensweg - Karriere
Gestalten mit Feng Shui
- Feng Shui Gestaltungselemente nach Himmelsrichtungen
- Feng Shui - Wohnen in der Harmonie der Fünf Elemente
- Feng Shui im Kinderzimmer
- Die Farbe der Eingangstür als Erfolgs- und Glücksbringer für ihr Ladengeschäft
- Feng Shui - Blumenfarben für Garten, Terrasse und Balkon
- Feng Shui im Garten, auf Balkon und Terrasse
- Weihnachtsdekoration nach Feng Shui
- Feng Shui-Tipp: Wandtattoo zur Neugestaltung
Persönlich
- Autofarben Feng Shui - Tipps und Farbvorschläge für die Innenausstattung eines Autos nach Feng Shui
- Persönliche und guenstige Farben zum chinesischen Tierkreiszeichen
- Farben im chinesischen Tierkreis - glücksbringende Farben
- Der chinesische Tierkreis im 20. und 21. Jahrhundert, mit Zeichen und Elementen
Einzelnachweise
- Bilder: Blaue Mosche © Bildpixel / www.pixelio.de sonstige © farbenundleben.de
Pflanzzeiten 2024
Sep./Okt.
24.09. 20:00 Uhr bis 09.10. 13:00 Uhr
Okt./Nov.
22.10. 04:00 Uhr bis 05.11. 17:00 Uhr
*****
Gründüngung
Tipps aus der Paxis
*****
Serie über Urpflanzen
Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger
*****
Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen
*****
Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist
*****