Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe!

Ursprung und Merkmale von Pop-Art
Wenn man also beispielsweise bunte Regalsysteme in den Vordergrund stellen möchte, sollten die Teppiche und Gardinen nicht allzu farbenfroh sein. Trotzdem sind natürlich flauschige Stoffe, großflächige Muster und futuristische Dekorationen erlaubt.
Inspirationen für die Einrichtung
Diejenigen, die etwas Pop-Art-Flair in ihre Wohnung bringen möchten, brauchen ein paar Evergreens des Möbeldesigns und viel Farbe. So kann man zum Beispiel den berühmten weißen Egg-Chair mit Neongrünen Wänden kombinieren und zusätzlich ein paar Akzente mit Vasen und Bildern setzen. Auch der gezielte Einsatz von Komplementärfarben im Mosaikmuster bringt viel Dynamik in den Raum. Accessoires sollten dabei aber eher als dunkle Farbtupfer dienen. Kuschelige Polstermöbel in Orange, Grün oder Rot können mit einem Zebramuster kombiniert werden, sodass ein Hauch von Exotik entsteht. Bei der Farbwahl darf man jedoch niemals Weiß beimischen, da sich sonst eine schale und nichtssagende Pastellfarbe ergibt, die mit Pop-Art nichts zu tun hat. Grundsätzlich ist aber alles erlaubt, was gefällt.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Weblinks und Hintergrundwissen
- Eine einführende und verständliche Beschreibung der Kunstrichung des Amerikanischen Pop Art, mit den bekannten Künstlern, ihren Werken, sowie eine schlüssige Begriffserklärung.
- Eine umfangreiche Link-Liste mit Pop Art Künstlern ist auf der englischen Wikipediaseite zu finden.
Einzelnachweise
- Bild:© Jupiterimages/Brand X Pictures/Thinkstock