Michael Jackson - Black or White (?)
Kein anderer seiner Songs symbolisiert Michael Jackson so wie "Black or White". Michael, der kleine dunkelhäutige Leadsänger der Jackson Five, schaffte es bereits in den 70er ein Publikum aller Hautfarben für sich zu gewinnen. Im Verlauf seiner Karriere sprengte Michael Jackson die massiven Grenzen zwischen Black (Music) and White, lies sich von weissen Künstlern wie Fred Astair, Marcel Marceau und Charly Caplin inspirieren. Auf einzigartige Weise verband er schwarze und weisse Musikstile. Als erster schwarzer Künstler stellte sich Jackson finanziell auf eigene Beine, denn bis in 70er Jahre bedeutete im Musikbusiness der USA "Black" or "White" -Geld verdienen oder nicht. Michael Jackson wurde der erste Popstar, der das afroamerikanische und das weiße Publikum zugleich begeisterte.
"I said if you're thinkin' of being my brother, it don't matter if you're black or white"
singt er in "Black or White" und verwandelt sich selbst im Laufe seines Lebens zu diesem androgynes Wesen zwischen schwarz und weiß. Vielleicht war Michael Jackson der Frage "Black" or "White" müde, und erschuf deshalb dieses Wesen Michael Jackson das wir kennen.
Es gibt wohl keinen Künstler der "Black" or "White" so konsquent lebte wie Michael Jackson, in seinem Aussehen, in seiner Musik in seinem Auftritten und in der Tragik seines Lebens. Seine Markenzeichen waren
weißer Handschuh, weiße Socken, schwarzer Hut, sein Moonwalk und natürlich der Griff in den Schritt.
Dies werden nun für lange Zeit die Werkzeuge jedes Michael Jackson Imitaors sein.
Ein beeindruckendes musikalisches und künstlerischer Erbe hinterlässt uns Michael Jackson, doch ob der Mensch
Michael Jackson je eine Antwort auf die Frage "Black" or "White" für sich fand,
bleibt wohl für immer verborgen.
Weitere Themen in der Rubrik Kultur und Religion
weitere Themen
- Farben in Religion und Kultur
- Farbanmutungen nach Nationen, kulturspezifische Farbbedeutungen
- Das Farbverständnis der Chinesen
- Schwarze Madonnen - Matriarchat und Marienverehrung
- Vom Hobby zur künstlerischen Meisterschaft: Die Kunst des Malens nach Zahlen
- Trennfarben, Rangfarben und Kleiderordnungen
- Blaues Blut
- Blaukraut, Rotkraut und Rotkohl - 3 Namen für ein Gemüse
- Vom blau machen, blau sein und vom blauen Montag
- Vom bunten Schilderwald - die Farbsymbolik von Hinweis- und Verkehrsschildern
- Michael Jackson Black or White
- Kulturgeschichte der Naturfarben
- Farbsymbolik der Parteien
- Was wäre Ostern ohne Ostereier Ostereiergedicht
- Farben in unserer Sprache
- Redewendungen und Redensarten zur Farbe blau - Ursprung und Bedeutung
- Farbige Redewendungen, Sprichwörter und Phrasen in Deutsch und Englisch - Colorful Expressions
- Redewendungen und Redensarten zur Farbe grün - Ursprung und Bedeutung
- Redewendungen und Redensarten zur Farbe rot - Ursprung und Bedeutung
- Wie und wann kam Farbe in den Film
- 3D Fernsehen - ein farbintensives Spektakel
- Wie und wann kam Farbe in das Fernsehen
Weblinks und Hintergrundwissen
- Wikipedia Beiträge zu Black or White und Michael Jackson
- michaeljackson.com
- Spiegel-Online: Symbol-Figur Jackson
- Süddeutsche Zeitung: Der Peter Pan des Pops
Sprache
Film
Die Sternfarben im Weltraum
Pflanzzeiten 2025
März
17.03. 18:00 Uhr bis 22.03. 07:00 Uhr
April
04.04. 01:00 Uhr bis 18.04. 14:00 Uhr
*****
Gründüngung
Tipps aus der Paxis
*****
Serie über Urpflanzen
Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger
*****
Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen
*****
Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist
*****